Neues aus der Welt der
Schreibmaschinen, Rechenmaschinen
und Bürogeschichte

+++ Willkommen beim IFHB +++

Neues auf unserer Seite Jedes neue Mitglied erhält als Geschenk eines der folgenden drei Bücher:

    

Anmeldung > hier <

Aktuelles aus dem MitgliederbereichDas Schwarze Brett enthält z. Zt. 7054 Einträge. Die aktuellen Themen sind

   03.12.2023 Suche nach einem Teil für Adler 7 (ergänzt)
   02.12.2023 Artikel HBw 134, Olympia Simplex (ergänzt)
   01.12.2023 SHZ und BZB Hefte sind noch nicht komplett (ergänzt)

Das Rechenmaschinen-Lexikon enthält z. Zt. 2224 Einträge. Die neuesten sind

   27.11.2023 Fuji-Star SM - 1, Nippon Calc. Mach.Co.Ltd., (J)
   13.11.2023 Archimedes C13/16/20/C12 (neu), Reinhold Pöthig, Glashütte (D)
   09.11.2023 Seidel & Naumann (S. & N.) Klein-Addiermaschine, A.G. vorm. Seidel & Naumann, Dresden (D)

Das Schreibmaschinen-Lexikon enthält z. Zt. 1415 Einträge. Die neuesten sind

   24.11.2023 YU ESS , Yu Ess Typewriter Co., später Yu Ess Manufactoring Corp.
   24.11.2023 MERCEDES Mod. 4, Mercedes-Büro-Maschinen GmbH
   23.11.2023 Royal Portable (= Merz), Merz-Werke

30.11.2023
Historische Bürowelt Nr. 134 / Dezember 2023

Aus dem Inhalt:

  • Meine erste Schreibmaschine: Olympia Simplex
  • Schooling Calculating Machines
  • Nachtrag zu "400 Jahre Rechenmaschinen - Schickard, Pascal und ihre Nachfolger" in HBw 133
  • Entwicklungsgeschichte der Kurzschrift - Teil 1: Kurzschrift in der Antike und in der Neuzeit
  • Die Muldivo-Handelsgesellschaft und Henri Emanuel Longini
  • Pütter und Schmitz: Biografisches und weitere Patente – auch zu Schreibmaschinen
  • Ausführung des Übertrags bei einfachen Addiermaschinen mit einer Achse
Englische Übersetzungen zu diesen Beiträgen finden Sie im Mitgliederbereich.

23.11.2023
Neu: HBw-Aktuell Nummer 11/2023

In diesem Heft u.a.

  • Ein weiteres rundes Jubiläum:
    200 Jahre Jakob Amsler-Laffon, Erfinder des Polarplanimeters
  • Von der Schreib- zur "Denk"Maschine? Roman über den
    Schreibmaschinenerfinder Peter Mitterhofer in Partschins vorgestellt
  • In Stein gemeißelt ...
  • Treffen am Decksteiner / Köln
  • Norddeutsches Regionaltreffen
  • Schreibmaschinen - Feuerzeuge
  • Dokumenterstellung einst und jetzt ...

30.10.2023
Neu: HBw-Aktuell Nummer 10/2023

In diesem Heft u.a.

  • Sammlertreffen beim Kaiser in Ansbach
  • Deutsches Schreibmaschinenmuseum Bayreuth - ein Statusbericht
  • Moderne Fertigungsmethoden bei der Restauration und Reparatur historischer Maschinen
  • 400 Jahre Rechenmaschine – Aktivitäten in Braunschweig
  • Eine Summira mit Sicherheitsschloss – und 32 cm lang
  • Odhner Schaumodelle
  • Sind Schreibmaschinensammler alle Nichtraucher?

09.10.2023
Neu: HBw-Aktuell Nummer 09/2023

In diesem Heft u.a.

  • Bericht von der JHV 2023 und dem Rahmenprogramm in Herrenberg
    • Festveranstaltung in Herrenberg
    • Festakt und Symposium in Tübingen
    • Jahreshauptversammlung und Sammlertreffen
    • Besuch des Boxenstop-Museums in Tübingen
    • Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023
  • 400 Jahre mechanisches Rechnen
  • Museumsnacht im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn
  • Anschlusskabel-Katalog für Büromaschinen

05.09.2023
Historische Bürowelt Nr. 133 / September 2023

Aus dem Inhalt:

  • 400 Jahre Rechenmaschinen: Schickard, Pascal und ihre Nachfolger
  • 400 Jahre Rechenmaschinen: von der Wunderkammer ins Ingenieurbüro
  • ChatGPT über die Entwicklungsgeschichte der Rechenmaschinen
  • Schickard 1623 - 1973 - 2023: Briefmarken, Ersttagsbriefe, Sondermünzen und Medaillen
  • Fotoalbum "400 Jahre Rechenmaschinen"
  • Das "Mädchen für alles" - Restaurierung einer Faktotum Mod. 2
  • Addirmaschine - ausgebremst - Patent von Pütter & Schmitz aus Solingen
Englische Übersetzungen zu diesen Beiträgen finden Sie im Mitgliederbereich.

Seite   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40