 | Lothar K. Friedrich Schl@gfertige Typen
Lothar K. Friedrich, der Ludwigsburger Experte und Gutachter für historische Schreibmaschinen, hat unter diesem Titel den rasanter Höhenflug und den nachfolgenden tiefen Fall mechanischer Schreibmaschinen dokumentiert. Seine Erfahrungen resultieren aus seiner umfangreichen Sammlung von 86 historischen Schreibmaschinen mit unterschiedlichen, teilweise exotischen Aufschlagssystemen. Sein Wissen – in vielen Vorträgen präsentiert - und in Ausstellungen als Kurator publik gemacht - prägen den Inhalt. Er beschreibt die etwa 150 Jahre dauernde Entwicklungsepoche der Schreibmaschinen von den Anfängen an. Gesichtspunkte wie das Bewahren dieser Kulturgüter, Wiederauferstehung des @-Zeichens, Literaten und ihre antiken Schreibwerkzeuge, historische Schreibmaschinen als Kapitalanlagen?, Vorsicht: Falle (Scheckbetrüger) sowie umfangreiche Verzeichnisse über Links, Literatur, weltweit aktive Sammlervereine und Video-Dokumentationen sowie Ausstellungen runden das spannend geschriebene Buch des gelernten Ingenieurs und Journalisten ab. Der Verfasser ist Mitglied im IFHB, Essen, und im Schweizer Sammlerclub SHBS. Er war von 2002 an bis Ende 2011 verantwortlicher Redakteur für IFHB-Mitgliederzeitschrift "Historische Bürowelt".
Das Buch (60 DIN-A4-Seiten, vierfarbig) ist im Eigenverlag im Februar 2015 zum Preis von 19,80 Euro erschienen. Bestellung via Email: l.friedrich@bfoe.de oder bei: Lothar K. Friedrich, Hecklestraße 12, D-71634 Ludwigsburg. Die Postgebühr beträgt im Inland für Großbrief 1,45 Euro und international 3,45 Euro. Eine Quittung über den Kaufpreis und das Porto wird dem Kuvert beigefügt. |